KidZ Klassenzimmer der Zukunft
  • Blog
  • Projektideen
  • APP-Sammlung
  • Sammelkorb für nützliche Helferleins
  • Projektbeschreibung
  • Kontaktformular
  • Impressum

Blog der Vorarlberger KidZ

Gemeinsam statt einsam!

Link zur offiziellen KidZ-Seite

Workshop: Erklärvideos erstellen 

2/21/2015

1 Kommentar

 
Voller Freude konnten wir vor den Semesterferien in der VIVOMittelschuleHöchst die Erklärviedeos präsentieren, die mit der Unterstützung von Schülern des BRG Dornbirn/Schoren entstanden sind.

Einige Beispiele:

Vokabellernen mit Quizlet:
https://www.youtube.com/watch?v=XLznpJufhl4
Lärm im Klassenzimmer:
https://www.youtube.com/watch?v=XGp6z8q8Ofs
Lara auf Facebook:
https://www.youtube.com/watch?v=tyD4IzMuvTU


Nachdem beim letzten Vorarlberger KidZ-Treffen einige Unklarheiten von Thomas Narosy bereinigt wurden und er uns nochmals erklärte, wie Projekte unterstützt werden können, hatte ich doch wieder Lust auf mehr KidZ bekommen.

Ein paar Tage nach der KidZ-Besprechung erhielt ich von einem ehemaligen Schüler unserer Schule ein Email, in dem er sich nach der IT-Ausstattung in meiner KidZ-Klasse erkundigte. Irgendwie war mir das schon unheimlich, denn Philipp war genau derjenige, den ich  für einen geplanten Workshop
benötigte, einen Workshop, den ich im Rahmen einer Lernunit der Ganztagesklassen unserer Schule anbieten wollte, nämlich "Erklärvideos erstellen". Zwei Probleme oder besser gesagt Herausforderungen stressten mich nämlich: Mir fehlte noch das Know-How und ich musste den Workshop alleine durchführen. Nicht nur, dass sich Philipp überhaupt gemeldet hatte, nein er geht auch noch in die itm 5 des BRG Schoren. Ob man das nun Zufall oder auch Fügung nennt, ich sah die Chance unser erstes schulübergreifendes Projekt mit dem BRG Schoren zu machen.

Da musste ich doch zugreifen, oder? Der Rest ging ratz-fatz: Philipp fragen, ob er mitmachen will. Klaus kontaktieren, ob er mit dem BRG Schoren mitmacht. Johannes Rinderer (SUPRO) kontaktieren, ob er kurzfristig mit einigen Schüler_innen des BRG Schoren und mir einen Crash-Workshop durchführen kann. Ideenfindung, Planung und Durchführung innerhalb von drei Wochen zählt zu meinem persönlichen Rekord in der Durchführung eines solchen Projektes. Spontanentzündung könnte man das nennen.  Ich kann von Glück reden, dass alle beteiligten Personen angefangen von Jonny über Klaus, den Jungs (Die Mädchen sind leider abgesprungen!) vom BRG Schoren mitgemacht haben, wofür ich ihnen wirklich danken möchte. Mein Dank gilt auch Dir. Reinhard Sepp und dem Klassenvorstand der itm 5 Gebhard Steiner, die die Schüler vom Unterricht befreiten. Ich denke aber, dass da Klaus ein gutes Wort für dieses Projekt eingelegt hatte.

Bei diesem Workshop ist die Technik des Erstellens eines Erklärvideos im Vordergrund gestanden, nicht unbedingt der Inhalt. Ich hoffe, dass wir mit diesem Workshop einen Stein ins Rollen bringen konnten und in der Lernwerkstatt unserer Ganztagesklassen noch viele Erklärvideos entstehen. Wenn dann Schülerinnen und Schüler schulübergreifend und "grenzenlos" auch noch Erklärvideos austauschen, dann freue ich mich noch mehr.


VIVOMittelschuleHöchst und BRG Dornbirn/Schoren

1 Kommentar
Gabi
3/8/2015 07:38:51 am

Liebe Silke,
wie sagt Einstein? "Gott würfelt nicht."
Ich würde das schon Fügung nennen! Die Erfahrung "Eins fügt sich zum anderen - wie die Teile eines Puzzles" habe ich schön öfters gemacht. Fast ein bisschen gruselig ;)
Die Videos sind auf jeden Fall total süß!

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    brain_and_legs_ppt.pdf
    File Size: 3100 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

    Bild



    Tablets & Mobiles

    http://www.edugroup.at/innovation/tablets-mobiles

    Liste mit 1:1 Projekten
    http://1to1learning.ch

    Tablets im Mathematik-unterricht

    Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.